Ausgabe 5: Zukunft? Machen!

Auf zu neuen Ufern

In den vier bislang erschienenen GEGENDRUCK-Ausgaben befassten sich die Autoren mit Analysen und Szenarien zu den Themen Krieg, übergriffiger Staat, Transhumanismus und Machtmissbrauch. Die aktuelle GEGENDRUCK Nr. 5 blickt nach vorn, steht unter dem Motto: »Zukunft? Machen!« und würdigt einige der zahllosen positiven Initiativen und Ansätze mutiger Menschen, die aus dem uns strangulierenden Herrschaftssystem ausgebrochen sind und neue Wege gehen. Die Autoren engagieren sich in einer Vielzahl gesellschaftsrelevanter, auf das Gemeinwohl ausgerichteter Projekte, unter anderem im Bildungswesen, in der ökologischen Landwirtschaft, im Sinne der direkten Demokratie und für Freiheit im digitalen Zeitalter.


„Wir werden alle, auf unsere eigene Weise, mit unseren individuellen Fähigkeiten in unserem eigenen Einflussbereich, Verantwortung für uns und unsere Nächsten tragen müssen. Und was gibt es Besseres, als gemeinsam eine Welt zu schaffen, die tatsächlich funktioniert.“
Sander Compagner,
GEGENDRUCK Ausgabe Nr. 5
Ausgabe 5: Zukunft? Machen!
Mit Beiträgen von Sophia-Maria Antonulas, Kerstin Chavent, Sander Compagner, Wolf Drechsel, Uwe Froschauer, Elisa Gratias, Marianne Grimmenstein, Urs Hans, Ueli Keller, Christian Kreiß, Milosz Matuschek, Ullrich Mies, Rumen Milkow, Amir Mortasawi, Stefanie Peth, Tom-Oliver Regenauer, Jonny Rieder, Nicolas Riedl, Roland Rottenfußer, Annette van Gessel, Esther van Loo, Hakon von Holst, Prisca Würgler.
(In alphabetischer Reihenfolge)
Mit Zeichnungen von Bettina Ovalle.
Titelziffer von Ullrich Mies.
164 Seiten, 20€
ISBN 978-3-911394-05-5
Erscheinungsdatum: 15. Juli 2025