Lesen, was andere verschweigen
In den vier bislang erschienenen GEGENDRUCK-Ausgaben befassten sich die Autoren mit Analysen und Szenarien zu den Themen Krieg, übergriffiger Staat, Transhumanismus und Machtmissbrauch. Die aktuelle GEGENDRUCK Nr. 5 blickt nach vorn, steht unter dem Motto: »Zukunft? Machen!« und würdigt einige der zahllosen positiven Initiativen und Ansätze mutiger Menschen, die aus dem uns strangulierenden Herrschaftssystem ausgebrochen sind und neue Wege gehen. Die Autoren engagieren sich in einer Vielzahl gesellschaftsrelevanter, auf das Gemeinwohl ausgerichteter Projekte, unter anderem im Bildungswesen, in der ökologischen Landwirtschaft, im Sinne der direkten Demokratie und für Freiheit im digitalen Zeitalter.

Ausgabe 5: Zukunft? Machen!
Mit Beiträgen von Sophia-Maria Antonulas, Kerstin Chavent, Sander Compagner, Wolf Drechsel, Uwe Froschauer, Elisa Gratias, Marianne Grimmenstein, Urs Hans, Ueli Keller, Christian Kreiß, Milosz Matuschek, Ullrich Mies, Rumen Milkow, Amir Mortasawi, Stefanie Peth, Tom-Oliver Regenauer, Jonny Rieder, Nicolas Riedl, Roland Rottenfußer, Annette van Gessel, Esther van Loo, Hakon von Holst, Prisca Würgler.
(In alphabetischer Reihenfolge)
(In alphabetischer Reihenfolge)
Mit Zeichnungen von Bettina Ovalle.
Titelziffer von Ullrich Mies.
164 Seiten, 20€
ISBN 978-3-911394-05-5
Erscheinungsdatum: 15. Juli 2025

Ausgabe 4: Agenten der Macht
Mit Beiträgen von Ahmed Abdulkareem, Sophia-Maria Antonulas, Eva Borst, Alexander Christ, Uwe Froschauer, Simone Hörrlein , Paul Alfred Kleinert, Werner Köhne, Ullrich Mies, Amir Mortasawi, Matthias Müller, Marco Pizzuti, Tom-Oliver Regenauer, Roland Rottenfußer, Ilia Ryvkin, Jesse Smith, Kayvan Soufi-Siavash, Josh Stylman, Cees van den Bos, Annette van Gessel
(In alphabetischer Reihenfolge)
(In alphabetischer Reihenfolge)
Mit Zeichnungen von Andrea Vasari.
Titelziffer von Jana Pfligersdorffer.
168 Seiten, 20€
ISBN 978-3-911394-04-8
Erscheinungsdatum: 15. April 2025

Ausgabe 3: Schlachtfeld Gehirn
Mit Beiträgen von Sophia-Maria Antonulas, Eva Borst, Bertram Burian, Moritz Enders, Jochen Kirchhoff, Werner Köhne, Peter Koenig, Bernard Legros, Ullrich Mies, Amir Mortasawi, Henrik Jan Mühlenbein, Marco Pizzuti, Tom-Oliver Regenauer, Nicolas Riedl, Jürgen Roth, Roland Rottenfußer, Jesse Smith, Christian Sy, Annette van Gessel, Ernst Wolff, Eugen Zentner.
(In alphabetischer Reihenfolge)
(In alphabetischer Reihenfolge)
Mit Zeichnungen von Christine Stiller.
Titelziffer von Elisa Gratias.
164 Seiten, 18€
ISBN 978-3-911394-03-1
Erscheinungsdatum: 15. Januar 2025

Ausgabe 2: Staat gegen Bürger
Mit Beiträgen von Sophia-Maria Antonulas, Theresa Arriola, Paul Brennan, Michael Brenner, Alexander Christ, James Corbett, Finian Cunnigham, Iain Davis, Roberto De Lapuente, Ulrich Falke, Jens Fischer-Rodrian, Ulrich Gausmann, Elisa Gratias, Annette Groth, Werner Köhne, Peter König, Ullrich Mies, Henrik Mühlenbein, Flo Osrainik, Georg Rammer, Tom Reimer, Tom-Oliver Regenauer, Roland Rottenfußer, IIia Ryvkin, Bertrand Stern, Kees van der Pijl, Annette van Gessel, Paul von Blum und David Vine.
(In alphabetischer Reihenfolge)
(In alphabetischer Reihenfolge)
Mit Zeichnungen von Betina Ovalle.
Titelziffer von Tom-Oliver Regenauer.
224 Seiten, 18€
ISBN 978-3-911394-02-4
Erscheinungsdatum: 15. Oktober 2024

Ausgabe 1: Sie wollen Krieg!
Mit Beiträgen von Eva Borst, Michael Brenner, Klaus-Jürgen Bruder, Roberto De Lapuente, Anneliese Fikentscher, Elisa Gratias, CJ Hopkins, Angela Mahr, Ullrich Mies, Andreas Neumann, Jan Oberg, Flo Osrainik, Tom-Oliver Regenauer, Nicolas Riedl, Jürgen Rose, Roland Rottenfußer, Ilia Ryvkin, Wolfgang Sachsenröder, Michael Straumann und Raymond Unger.
(In alphabetischer Reihenfolge)
(In alphabetischer Reihenfolge)
Mit Zeichnungen von Henrich.
Titelziffer von Flo Osrainik.
156 Seiten, 18€
ISBN 978-3-911394-01-7
Erscheinungsdatum: 15. Juli 2024